| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Mit zunehmendem Bauteilvolumen oder Rohrdurchmesser sowie abnehmender
Materialfestigkeit und Wandstärke vergrößert sich die Gefahr des > Einbeulens:
Während die Einbeulgefahr mit dem Rohrdurchmessser und der Materialfestigkeit in
linearer Beziehung steht, hängt sie mit der Wandstärke in 3. Potenz zusammen:
Beispiel
Ein 20 mm dickes Rohr mit 1 mm Wandstärke benötigt die doppelte punktuelle
Belastung zur Einbeulung wie ein 40-mm-Rohr gleicher Wandstärke und Festigkeit.
Verdoppelt man die Festigkeit des 20-mm-Rohres, so wird seine Sicherheit gegen
Einbeulung bereits viermal so hoch wie beim 40er Rohr.
| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000