| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Fahrrad, das zum Radeln auf unbefestigten Pisten konzipiert ist. Charakteristische Baumerkmale: * stollige Bereifung, * robuste Bauweise, * großer > Raddurchlauf. Typen: > Mountainbike, > Trekkingrad, > BMX-Rad, > Querfeldeinrad. Die Bezeichnung ist insofern irreführend, als ein Fahrrad immer irgendeine Art Rollbahn zu seiner optimalen Funktion benötigt, da das Fahren im "Gelände" durch zu großen > Rollwiderstand zu anstrengend ist - ganz zu schweigen davon, daß dies aus ökologischen Gründen ohnehin abzulehnen ist. In der Praxis werden daher Geländeräder auch bei Wettkämpfen überwiegend auf Wegen und Naturstraßen gefahren, vorhandenen Trassen also.
| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000