| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Auch "Pantograph" genannte Bauform von > Kettenschaltungen, bei welcher der
Drehpunkt der > Schaltschwinge zwischen den beiden > Kettenrädchen angeordnet
ist.
Daraus ergibt sich eine leicht vergrößerte > Schaltkapazität, außerdem
("Abtauchen" des > Kettenführungsrades beim Aufliegen der Kette auf größere
Ritzel) vergrößert sich die Zähnezahl des größtmöglich zu beschaltenden Ritzels.
Vgl. auch > Zweipunktlagerung, > Schaltschwinge und > Schaltung.
| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000