| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Silbergraues, im Reinzustand weiches Metall mit dem chem. Formelzeichen Fe.
Eisen ist magnetisch und Grundelement aller Stahlsorten, s. > Stahl.
Dichte: 7,88 kg/dm³ (s.a. > spezifisches Gewicht);
Schmelzpunkt: 1.536o C;
Zugfestigkeit: 180-250 N/mm²;
Bruchdehnung: ca. 50%
Elastizitätsmodul: 215.000 N/mm².
Eisen kann durch Zulegieren von anderen Metallen oder Halbmetallen (v.a. >
Kohlenstoff) in seiner Festigkeit nahezu beliebig gesteigert werden. Solche >
Legierungen bezeichnet man als > Stahl (Einzelheiten s.d.) und setzt sie wegen
ihrer vielfältigen Eigenschaften als das Konstruktionsmaterial schlechthin ein.
| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000