| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Einrichtung an Fahrzeugen, um die Auswirkungen der durch Fahrbahnunebenheiten
hervorgerufenen > Beschleunigungskräfte möglichst gering zu halten. Einzelheiten
s. > Fahrradfederung; > Dämpfung.
Federungssysteme
Unterschiedliche Konstruktionsprinzipien von > Fahrradfederungen (Einzelheiten
s.d.), die grundsätzlich in aktive und passive Federungen unterschieden werden.
Federungstiefe
Andere Bez. f. > Federweg: 2.
Federweg
1. Arbeitsbereich von > Federelementen.
2. Landläufige Bez.f.d. > Einfederungsweg bei
> Fahrradfederungen; bisweilen auch "Federungstiefe" genannt.
| Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000