Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Landläufiger Begriff, der letztlich auf die Haltbarkeit seriös gefertigter Fahrräder bzw. Fahrradteile zielt. Er beinhaltet darüberhinaus verwindungssteife und defektfreie Fahrradkonzeptionen, ist aber nicht unbedingt gleichbedeutend mit hohem Bauteil- bzw. Fahrzeuggewicht. Beispiele stabiler aber trotzdem leichter Fahrradkomponenten: verwindungssteife > Hohlkammerfelgen, DD-Speichen (s. > Speichen), Naben mit > Schnellspannachse, Stege am > Hinterbau, durch Stege oder Rippen versteifte > Muffen.
Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000