Zurück | Weiter | Inhaltsübersicht

Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik

STUNDENWELTREKORDE

Prestigeträchtigster Fahrradweltrekord, der die in einer Stunde gefahrene
Entfernung ermittelt.

Der erste offizielle Stundenweltrekord wurde übrigens 1893 von  Henri Desgrange
gefahren, der 10 Jahre später die "Tour de France" ins Leben rief, bis heute das
bedeutendste Radrennen der Welt.

Die folgende Auflistung zeigt alle Stundenweltrekorde bis 1996:

Distanz                         Datum                 Name des Fahrers
Heimatland      Bahn der
1 Stunde
Rekordfahrt
35,325 km       11.05.1893      Henri Desgrange Frankreich      Paris
38,220 km       31.10.1894      Jules Dubois    Frankreich      Paris
39,240 km       30.07.1897      Oscar v.d. Eynde        Belgien                        Paris
40,781 km       09.07.1899      Willie Hamilton USA
Denver
41,110 km       24.08.1905      Lucien Petit-Breton     Frankreich      Paris
41,520 km       20.06.1907      Marcel Berthet  Frankreich      Paris
42,360 km       22.08.1912      Oscar Egg       Schweiz                Paris
42,741 km       07.08.1913      Marcel Berthet  Frankreich      Paris
43,525 km       21.08.1913      Oscar Egg       Schweiz                        Paris
43,775 km       20.09.1913      Marcel Berthet  Frankreich      Paris
44,247 km       18.08.1914      Oscar Egg       Schweiz                        Paris
44,588 km       25.08.1933      Jan v. Hout     Niederlande     Roermond
44,777 km       14.10.1935      Maurice Richard Frankreich
Saint-Tronden
45,090 km       31.10.1935      Giuseppe Olmo   Italien
Mailand
45,398 km       11.10.1936      Maurice Richard Frankreich      Mailand
45,558 km       29.09.1937      Frans Slaats    Niederlande     Mailand
45,840 km       03.11.1937      Mauriche Archambaud Frankreich  Mailand
45,871 km       07.11.1942      Fausto Coppi    Italien
Mailand
46,159 km       29.06.1956      Jacques Anquetil        Frankreich      Mailand
46,393 km       19.09.1956      Ercole Baldini  Italien                 Mailand
46,923 km       18.09.1957      Roger Rivière   Frankreich      Mailand
47,346 km       23.09.1958      Roger Rivière   Frankreich      Mailand
48,093 km       23.10.1967      Ferdinand Bracke        Belgien         Rom
48,653 km       10.10.1968      Ole Ritter      Dänemark        Mexiko
49,431 km       25.10.1972      Eddy Merckx     Belgien
Mexiko
50,808 km       19.01.1984      Francesco Moser Italien                 Mexiko
51,151 km       23.01.1984      Francesco Moser         Italien
Mexiko
51,596 km       17.07.1993      Graeme Obree    Schottland      Hamar
52,270 km       23.07.1993      Chris Boardman  England
Bordeaux
52,713 km       27.04.1994      Graeme Obree    Schottland      Bordeaux
53,040 km       02.09.1994      Miguel Indurain Spanien
Bordeaux
53,832 km       22.10.1994      Tony Rominger   Schweiz         Bordeaux
55,291 km       05.11.1994      Tony Rominger   Schweiz
Bordeaux
56,375 km       06.09.1996      Chris Boardman  England
Manchester
Anmerkung: Da der Radsport ja eine der wenigen Sportarten ist, in welcher
"offizielle" Rekorde nicht mit dem optimierten Gerät erzielt werden dürfen (s. >
Fahrrad: optimierte Fahrräder; > UCI-Norm), ist der Vergleich mit inoffiziellen
Rekorden interessant, die mit aerodynamisch optimierten > HPV-Fahrrädern erzielt
wurden.

Hier liegt der mit einem verkleideten > Liegerad aufgestellte Stundenweltrekord
z.Zt. bei 78,039 km (Lars Teutenberg (D) am 27.7.1996), der paradoxerweise kaum
registriert wird. Zu bedenken ist, daß dieser Rekord von einem Spitzenamateur
mit optimiertem Gerät erzielt wurde. Würden sich die stärksten Profis für dies
Disziplin interessieren, würde dieser Stundenweltrekord wohl rasch an die
90-km-Marke vorgeschoben werden.



Zurück | Weiter | Inhaltsübersicht

Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik

 


Copyright und redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH
Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH
Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000