Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
> Bahnrad für > Steherrennen mit einem 24" Vorderrad und nach hinten gebogener Gabel. Mit dem kleineren Vorderrad kommt der Steher näher an seinen > Schrittmacher heran, kann also den > Windschatten besser ausnutzen. Die nach hinten gebogene Gabel hat den Sinn, daß sie sich bei Rollenkontakt nicht aufstellt, um die Sturzgefahr zu mindern. Außerdem verbessern sich durch den so gewonnenen größeren > Nachlauf Geradeauslaufeigenschaften und Fahrstabilität. Eine weitere Besonderheit ist der nach vorne versetzte Sattel, z.T. mit Abstützung auf dem > Oberrohr. Auch diese Maßnahme bringt den Fahrer näher an den Schrittmacher heran und erleichtert ihm die hohen > Trittfrequenzen, die bei dieser Disziplin z.T. weit über 100 Kurbelumdrehungen pro Minute liegen. Als typische > Übersetzung wird 63/13 gehandelt.
Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000