Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
> Bahnwettbewerb (Modus s.d.) hinter Schrittmachern, d.s. Motorräder, deren Fahrer eine annähernd stehende Position einnehmen, um dem nachfolgenden Radfahrer einen möglichst großen Windschatten zu bieten. Der Name stammt aber nicht von dieser Körperhaltung des Schrittmachers, sondern aus der Frühzeit des Fahrrades, als man Wettrennen zwischen Radlern und Reitern austrug: ein "Stayer" (engl.) war ein Pferd, das hohes Tempo lange durchstehen konnte. Ein Radler der es ihm nachmachen konnte, wurde wegen seines "Stehvermögens" dann ebenso benannt. Die Geschwindigkeit liegt bei Steherrennen oberhalb 60 km/h, bei Antritten werden über 80 km/h erreicht. Die Verständigung zwischen Steher und Schrittmacher erfolgt durch abgesprochene Zurufe, zum besseren Verstehen ist der Helm des Schrittmachers mit nach hinten offenen Ohrenklappen ausgestattet.
Online-Glossar Velotechnik von Christian Smolik |
Copyright und
redaktionelle Inhalte:
Dipl.Ing.FH Christian Smolik 18.05.2000
technische Umsetzung:
Dipl.Ing.FH Jörg Bucher zuletzt am 18.05.2000